Überraschung: Guardiola und Bayern schnell wieder vereint

Überraschung: Guardiola und Bayern schnell wieder vereint

Überraschung gelungen: Guardiola und Bayern schnell wieder vereint

Die Überraschung ist gelungen: Pep Guardiola, der ehemalige Bayern-Trainer kehrt in seiner künftigen Rolle als Coach von Manchester City für ein Testspiel zuallererst nach Bayern zurück. Bis Ende Juni ist der spanische Ausnahme-Trainer zwar noch dem FC Bayern München verpflichtet, die Vorbereitungen auf die nächste Saison mit seinem neuen englischen Kader dürften aber bereits auf Hochtouren laufen. Der Coup: Am 20. Juli treten Manchester City und der FC Bayern München in der Münchner Allianz-Arena gegeneinander an. Das ZDF überträgt zur besten Sendezeit (20.30 Uhr), wenn Pep Guardiola nach kaum mehr als zwei Monaten nach seinem Weggang wieder im bayrischen Stadion an der Seitenlinie steht. Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef bei Bayern München, begrüßte das und sagte, man freue sich, Pep Guardiola so zeitig wieder in München willkommen zu heißen.

Mit Guardiola gewannen die Bayern das DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund und sein Abschied danach fiel höchst emotional aus. Nach dem kräftezehrenden Sieg durch Elfmeterschießen lagen die Nerven wohl blank, denn Guardiola tat etwas, was er bis dahin noch nie tat, er zeigte heftige Gefühle und weinte. Und zwar laufender Kamera.

Beim Testspiel im Juli dürfte allerdings die Neugier auf den neuen Bayern-Coach im Zentrum des Interesses stehen. Es ist das erste Spiel in der heimischen Arena, das Bayerns neuer Coach, Carlo Acelotti, zu bestehen hat. Karl-Heinz Rummenigge meinte er sei sich ziemlich sicher, dass die euphorischen Bayern-Fans dem „Neuen“ zum Auftakt einen grandiosen und unvergesslichen Empfang im heimischen Stadion bereiten werden.

EM-Elf nicht im Test

Das Team der Bayern bei diesem Testspiel bietet bekannte Namen, die Spieler, die bei der Europameisterschaft zum Einsatz kommen sollen, sind bei diesem Einsatz aber nicht gesetzt. Auflaufen werden Philipp Lahm, Arjen Robben, Franck Ribéry, Xabi Alonso, Javi Martinez und Doulgas Costa.

Ferran Soriano, der Vorstandsvorsitzende von Manchester City ließ im Vorfeld der Partie verlauten, das Spiel werde ein Fest. Pep Guardiola in neuer Funktion mit neuem Team gegen die alte Elf, das geben dem Spiel schon eine gewisse Würze …

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.