Die letzte Tigris-Brücke in Mossul zerstört
Der Westen der zweitgrößten irakischen Stadt wird weiterhin von der IS kontrolliert. Auch die letzte Tigris-Brücke, welche den östlichen und den westlichen Teil Mossuls miteinander verband, wurde nun ebenfalls zerstört. Der Einwohner Abu Ali berichtete gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass die Brücke nicht mehr genutzt werden könne. Die Aussage wurde durch einen weiteren Einwohner bestätigt.
Der Vizechef des Sicherheitskomitees der Provinz Ninive Hashim Briskani erklärte, dass die Al-Atik-Brücke die letzte gewesen sei, die eine Verbindung zwischen dem Osten und dem Westen der Stadt darstellte. Der irakischen Armee sei es gelungen Teile im Osten Mossuls von der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) zurück zu erobern. Der Westen der Stadt wird aber weiterhin vollständig von der IS kontrolliert. Die Al-Atik-Brücke wurde laut Angaben am Dienstag, 27.12.16 bombardiert und unbrauchbar gemacht.
Offensive auf Mossul
Die zurzeit laufende Offensive auf Mossul wird durch die Anti-IS-Koalition, angeführt durch die USA, mit Luftangriffen unterstützt. Kurdische Peshmerga-Einheiten sind ebenfalls an der Offensive beteiligt. Die Anti-IS-Koalition gab an, dass sie nach Weihnachten insgesamt 3 Brücken unbrauchbar gemacht hätten. Die Eroberung weiter Teile des Iraks durch die IS-Jihadisten erfolgte im Jahr 2014. In den vergangenen Monaten war es der irakischen Armee gelungen viele Gebiete zurück zu gewinnen. Zurzeit ist Mossul die letzte irakische Stadt, die hauptsächlich von der IS kontrolliert wird. Als Folge der laufenden Großoffensive sind bisher mehr als 100.000 Menschen aus der Region in und um Mossul geflohen.