Beiträge

Sturm der Liebe: Louisa von Spies ist Desirée Bramigk: Interview

Wie sind Sie zur Schauspielerei gekommen?

6Ich empfinde die Schauspielerei als so etwas wie eine natürliche Fügung. Ich kann nicht genau beschreiben warum, aber ich wollte schon immer Schauspielerin werden. Bereits als kleines Kind habe ich schon davon geträumt. Dabei gab es niemanden im meinem Umfeld, der Künstler war.

Ich bin in einer Großfamilie auf dem Land aufgewachsen. Wir haben kein Theater besucht, -es gab schlicht keines in der näheren Umgebung. Ich habe mir in meiner Fantasie ausgemalt, wie es wohl sein mag, Schauspielerin zu sein. Dennoch habe ich diesen Beruf ergriffen und meinen Traum wahr werden lassen. Bis heute kann ich mir nach wie vor nichts anderes vorstellen. Ich fühle mich sehr wohl in meinem Beruf, manchmal sogar Zuhause. Meine Arbeit macht mich glücklich.

2

Wie haben Sie es geschafft Hauptdarstellerin bei „Sturm der Liebe“ zu werden?

 

Meine Agentur hat von Zeit zu Zeit immer Anfragen bekommen von diversen Fernsehproduktionen. Es handelte sich dabei um so genannte „Zeitanfragen“.

Da ich jahrelang festes Ensemblemitglied am Staatstheater war, kam das jedoch zunächst nicht in Frage. Doch dann wollte ich mehr drehen und habe mein Festengagement am Staatstheater Nürnberg gekündigt. Am gleichen Tag hatte ich ein Casting für „Sturm der Liebe“. Ich bin gecastet worden, wie jede andere Bewerberin auch. Nach diversen Castingrunden wurde ich dann für die Rolle der Antagonistin der diesjährigen Staffel besetzt. „Desirée“ ist jetzt für eine Weile mein zweites „Ich“. Jeden Morgen verlasse ich das Haus um Sie zu spielen…

 

3Wie halten Sie sich fit für Ihre langen Drehtage?

Wer sagt dass ich fit bin???

 

Wer ist Ihr Lieblingsschauspieler? Welche Stars inspirieren Sie und warum?

Es gibt so viele unglaublich tolle Kollegen! Eigentlich komme ich da aus dem Staunen gar nicht mehr raus.  Wenn ich Zuhause Zeit zum Entspannen finde, schaue ich gerne Filme an.

Beispielsweise einen Hollywoodstreifen mit Denzel Washington, den ich sehr verehre.

Aber ich schaue auch sehr gerne Tatort, oder gute deutsche Produktionen wie „Für eine Nacht… und immer?“ mit Juliane Köhler und Marc Benjamin.

Jedes Mal wenn ich einen Film schaue, sei es im Fernsehen oder im Kino, fühle ich mich von der Arbeit meiner Kollegen inspiriert. Das ist selbstverständlich nicht immer so, denn ich kann mich auch sehr ärgern über das was ich sehe. Im Theater ist es genauso. Überhaupt liebe ich es zu beobachten. Das war schon immer so. Und Alles was ich sehe und höre ist Inspiration.

 

5Was machen Sie privat am liebsten?

Am liebsten bin ich mit meinen Liebsten zusammen. Ich schalte gerne ab, oder versuche es zumindest. In der Natur sein, gut essen, schlafen, Bewegung, Kultur genießen, und natürlich verreisen, wenn es möglich ist. Stress meiden. In den Tag hinein leben. Was ich außerdem sehr liebe, ist die Musik. Ich schreibe selbst Lieder und begleite mich mit der Gitarre oder dem Klavier. Das ist eine große Leidenschaft. Manchmal trete ich hier oder da auf, wenn es sich ergibt. Daran werde ich auch zukünftig weiterarbeiten und eines Tages wird es mein erstes eigenes Album geben. So träume ich immer weiter und manche Träume werden bekanntlich wahr…

Über Louisa von Spies

31Louisa von Spies wird am 15. September 1983 in Münsterland geboren und ist eine deutsche Schauspielerin. Nach dem Abitur studiert sie von 2004 bis 2008 am „Max-Reinhardt Seminar“ in Wien und schließt das Schauspielstudium mit Magister Artium, mit Auszeichnung ab. Anschließend erhält Sie ein Festengagement am Staatstheater in Nürnberg und Braunschweig.

Bereits während ihres Studiums spielt von Spies diverse Theaterrollen, wie z.B. „Käthchen von Heilbronn“ am Staatstheater Braunschweig.

2013 schlüpft sie in die Rolle der Kommissarsanwärterin Nina Wagner, in der Krimalreihe „Mord in bester Gesellschaft“. Seit Mitte 2016 steht Louisa von Spies in der ARD-Telenovela Sturm der Liebe, als Antagonistin Desirée Bramigk, vor der Kamera.

Als Sängerin und Songwriterin komponiert und schreibt Louisa Lieder auf Deutsch und Englisch, die sie in der Regel selbst mit Klavier oder Gitarre begleitet. Auf Anfrage hält sie Lesungen und coacht als Schauspiellehrerin. Sie bereitet Schauspielinteressierte auf das Vorsprechen an der Schauspielschule vor.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Künstlerin unter http://www.louisavonspies.de.

Weitere Fotos von Louisa

30 41

Neuer Chefautor für erfolgreiche Dailynovela „Sturm der Liebe“

fuerstenhof-sturm-der-liebeAm 27.09.2016 wurde bekannt gegeben, dass nach 11 Jahren Dr. Peter Süß, derzeitiger Chefautor von „Sturm der Liebe“ seinen Posten freigibt und sich anderen Aufgaben widmen wird. Ihm wird Björn Firnrohr am 17. Oktober dieses Jahres auf dem Stuhl des Chefautors folgen. Die Produzentin der Dailynovela Bea Schmidt formuliert ihre Begeisterung in folgenden Worten: „Mit Björn Firnrohr gewinnen wir einen ausgewiesenen und erfahrenen Autor für tägliche Serien. Bereits in der Vergangenheit hat er als freier Autor entscheidend bei „Sturm der Liebe“ mitgewirkt. Nun wird er als zentraler Impulsgeber unserer Produktion dafür sorgen, dass noch viele weitere Geschichten rund um den „Fürstenhof“ erzählt werden. Peter Süß möchte ich herzlich danken für elf wunderbare und erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit. Für seine Zukunft wünsche ich ihm alles Gute.“

Telenovela Sturm der Liebe – Fürstenhof

Auch Björn Firnrohr freut sich auf seine neue Aufgabe und fühlt sich privilegiert für eine der erfolgreichsten Dailynovelas Europas als Chefautor tätig sein zu dürfen. Zeitgleich sieht er aber auch die Herausforderung und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Björn Firnrohr wurde 1977 in Menden geboren. Bereits seit vielen Jahren wirkt er an Drehbüchern und Storylines von „Sturm der Liebe“ mit. Auch andere erfolgreiche deutsche Serienformate wie beispielsweise „Rote Rosen“ oder „Verboten Liebe“ konnten von seinem Können profitieren. „Sturm der Liebe“ wird seit 2005 in der ARD ausgestrahlt. Die Serie lässt den Zuschaue an verwobenen Handlungssträngen und Beziehungsgeschichten im und um das 5-Sterne-Hotel Fürstenhof teilhaben. Dabei steht vor allem die Familie Saalfeld, Inhaber des Fürstenhofs und deren Angestellte im Fokus der Geschichte.

Bavaria Fernsehproduktion

Der Fürstenhof befindet sich im fiktiven Ort Bichlheim. Gelegen ist die Gemeinde im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Oberbayern. Für die Außenaufnahmen der Dailynovela wird das Schloss Vagen im Dorf bei Rosenheim in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham genutzt.

Die Bavaria Fernsehproduktion GmbH ist für die Produktion von „Sturm der Liebe“ verantwortlich im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die federführende Redaktion liegt bei Matthias Körnich vom WDR als auch bei Lara Höltkemeier vom BR. Die Bavaria Filmproduktion ist eine Tochtergesellschaft von Bavaria Film und ZDF Enterprises. Das Unternehmen ist verantwortlich für zahlreiche fiktionale Formate von täglichen und wöchentlichen Serien als auch Fernsehfilme. Ebenso wirkt die Bavaria Filmproduktionen häufig bei Eventproduktionen und internationalen Produktionen mit. Aufgrund dessen kann das Unternehmen ein breit gefächertes Portfolio vorweisen. Im Jahr werden rund 16.000 Sendeminuten produziert. Dafür stehen vier Standorte in München-Geiselgasteig, Köln, Berlin und Stuttgart zur Verfügung. Zu den Erfolgsformaten zählen u.a. „Die Rosenheim-Cops“, „SOKO Stuttgart“ und „Sturm der Liebe“.

„Sturm der Liebe“ wird täglich von montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten ausgestrahlt.