Beiträge

Neues Google Entwicklungszentrum in München eröffnet

In München wurde das neue Entwicklungszentrum von Google eröffnet. 800 Menschen sollen dort beschäftigt werden
Sein neues Entwicklungszentrum hat der international größte Internet-Gigant Google am vergangenen Freitag eröffnet. Geplant sind, langfristig gesehen, etwa 800 Beschäftigte. Dies sind doppelt so viele Mitarbeiter wie die der Münchner Niederlassung. Wieland Holfelder, Entwicklungschef von Google Deutschland findet München als perfekten Standort mit idealen Rahmenbedingungen. In München sind nicht nur ausgezeichnete Universitäten vorhanden, auch hat die bayerische Metropole eine moderne Infrastruktur und bietet einen hohen Freizeitwert.

Google in München und Hamburg

München ist in Deutschland für Google nach Hamburg, wo sich die Deutschland-Zentrale des Unternehmens befindet, der zweitgrößte Standort. Vor zehn wurde die Niederlassung des Internet-Konzerns in München eröffnet. Mit den Jahren ist diese so stark angewachsen, dass die Räumlichkeit, die sich in der Münchner Innenstadt befindet, zu klein wurde. In der Niederlassung waren etwa 400 Mitarbeiterbeschäftigt, die jetzt in das, außerhalb des Stadtzentrums gelegenes Entwicklungszentrum umziehen.
Das Google-Team hat in München die Entwicklung von Produkten für Datenschutz als Schwerpunkt. Die beschäftigten Arbeitnehmer konzipieren neben anderen Google-Diensten auch den Dienst „Mein Konto“. Bei diesem Dienst verwalten die Nutzer bei den verschiedenen, von Google angebotenen Diensten, ihre Daten oder schließen die Speicherung ausgewählter Informationen aus. Auch beteiligten sich die Programmierer der Google-Niederlassung München, an der Entwicklung vom Google-Webbrowser “ Chrome“.

Der Internetriese Google schafft Arbeitsplätze in München

Laut eigenen Angaben eröffnet Google am 08. April 2016 ein neues Entwicklungszentrum in München und will damit hunderte neue Arbeitsplätze schaffen. Zuerst sollen die bereits 400 Beschäftigten vom bisherigen Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt in das neue Entwicklungszentrum ziehen. Langfristig sollen dort bis zu 800 Beschäftigte unterkommen. Das Unternehmen unterhält in Deutschland noch weitere Standorte in Berlin und Hamburg. Weltweit befinden sich über 70  Standorte in mehr als 40 Ländern.