Beiträge

DOK.fest München wartet 2016 mit 151 Filme auf

Das jährlich stattfindende Dokumentarfilm-Festival in München zeigt im Jahr 2016 151 Filme aus 46 verschiedenen Ländern. Unter den Filmvorführungen befinden sich über 20 Weltpremieren, wie bei der Programmvorstellung am 21. April bekanntgegeben wurde. Das Festival startet am 05. Mai und will die Besucher bis zum 15. Mai begeistern. Laut Aussage des Veranstalters besuchten im letzten Jahr etwa 35.000 Personen das DOK.Fest.

Ziel der Veranstaltung ist es mit Hilfe von Dokumentarfilmen den Besuchern Eindrücke von fremden Welten zu eröffnen wie beispielsweise hinter die Kulissen des Profifußballs. Als Gastländer geben sich die Slowakei und Tschechien die Ehre. Der Start des Festivals erfolgt mit einer Uraufführung im Deutschen Theater. Hier wird der Stummfilm „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“ von Walter Ruttmann aus dem Jahr 1927 mit neuer Musik vom Komponisten Tobias Schneid gezeigt.

DOK.transit

DOK.transit, die Sonderreihe des DOK.Fest hat sich den Themen „Flucht und Migration“ angenommen. Festivalleiter Daniel Sponsel kommentierte diese Entscheidung mit den Worten: „Die Welt befindet sich gerade extrem im Umbruch – der Dokumentarfilm ist so empathisch und so nah wie kein anderes Medium an dem dran, was uns wirklich beschäftigt.“ Der Fokus der Retroperspektive liegt in diesem Jahr auf den Filmemacher Andreas Veiel.