Sonne und Frühsommertemperaturen in München
Das Wetter lädt auch am Wochenende zu einem Biergartenbesuch ein. Bereits ab Donnerstag dürfen sich die Einwohner Südbayerns auf frühsommerliche Temperaturen mit mehr als 20°C und Sonnenschein freuen. Der Norden Bayerns wird noch von einigen Wolken durch das Tief Kerstin heimgesucht. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert das beste Wetter für München und dem Chiemgau. Hier könnten die Temperaturen sogar bis zur 25-Grad-Grenze steigen und somit den gefühlten ersten Sommertag des Jahres 2016 bescheren.
Am Wochenende kann ganz Bayern die Sonne genießen
Am Freitag kann es noch vereinzelt zu Regen kommen. Aber ab Samstag steht ein echtes Frühlings-Wochenende mit einem Anflug von Frühsommer ins Haus. Ganz Bayern erstrahlt dann im Sonnenschein mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Für München werden Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad erwartet. Der Sonntag soll sogar noch wärmer und überwiegend sonnig werden. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net verspricht, nach aktuellen Einschätzungen, sogar bis Dienstag recht viel Sonnenschein.
Prognose von Donnerstag bis Freitag für Bayern
Der Donnerstag ist überwiegend verregnet und hin und wieder kann es sogar zu kurzen Gewittern kommen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 9 und 14 Grad. Lediglich im Süden zeigt sich der Frühsommer, bedingt durch den Föhn. Hier liegen die Temperaturen zwischen 19 und 25 Grad. Der letzte Ferientag kann zwischen 10 und 21 Grad erreichen. Oftmals ist es stark bewölkt und einzelne Schauer können fallen. Der Samstag wird aus einem Mix von Sonnen und Wolken bestimmt. Die Temperaturen liegen zwischen 13 und 21 Grad, wobei der Norden und Osten am kühlsten sind. Ansonsten zeigt sich der Tag vielfach freundlich. Sonntag steht ganz im Zeichen des Frühlings. Sonne satt und 15 bis 23 Grad sind zu erwarten. Der Nordosten weist am Montag mehr Wolken als Sonne auf. Es bleibt allerdings trocken. Das restliche Bayern darf sich auf Sonnenschein freuen und Temperaturen zwischen 16 und 24 Grad.
Der Dienstag zeigt sich erst freundlich. Später kann es aber von Westen her zu Schauer und Gewittern kommen. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 24 Grad. Am Mittwoch zeigt sich der April in aller Ehre mit einem wechselhaften Wetter und Temperaturen zwischen 10 und 19 Grad. Der Donnerstag beschert aus Nordwesten neuen Regen und die Temperaturen betragen 8 bis 17 Grad.
Am Freitag hält ein merklicher Temperaturrückgang Einzug mit erreichbaren Temperaturen von 5 bis 11 Grad. Ein gefühlter kalter Monat, der doch zu warm war. Gefühlt war der März 2016 ein kalter Monat. Nur wenige schöne Tage waren vergönnt und oftmals Regen. Doch der Deutsche Wetterdienst zieht in seiner bisherigen Bilanz den Schluss, dass im Vergleich zur internationalen Referenzperiode der Jahre 1961 bis 1990 der März 2016 um einen halbes Grad zu warm war. Des Weiteren fiel der Niederschlag bundesweit geringer aus als es für März üblich ist. Lediglich 45 Liter hat es pro Quadratmeter geregnet. Das sind 12 Liter weniger als sonst. Diese Bilanz errechnet sich aus dem Durchschnitt der Temperaturen und der Niederschläge aus dem gesamten Monat.
Trotzdem täuscht der kalte und trübe Eindruck nicht. Es gab satte 11 Sonnenstunden weniger als normalerweise, nämlich lediglich 100.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!