Silberverkauf in München

Silber ist ein Edelmetall, das heute im Schatten von Gold steht. Es gab allerdings Zeiten, in denen Silber wertvoller als Gold war. Silber wird bereits seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. von Menschen verarbeitet, hervorzuheben sind die Assyrer, Ägypter, Römer und Griechen. Ab 1870 wurde Silber für die Prägung von Geldstücken verwendet; heute allerdings meist noch für Sondermünzen.

Wie auch Gold ist auch Silber eine gute Geldanlage. Echte Silber-Bestecke, Kannen aus Silber, aber auch Rahmen von Spiegeln sind im Besitz vieler Haushalte. Meist ist es Schmuck aus Silber, die einen hohen Silberanteil haben. Dieser zeigt sich als Stempel auf der Innenseite Schmuckstücks als „925“. Es ist erstaunlich aber wahr, dass auch die olympische Goldmedaille aus 92,5 % aus Silber besteht und nur aus 6 g Gold. Silber wird vielseitiger verwendet als Gold und findet im medizinischen und industriellen Bereich Verwendung. Der medizinische Bereich ist dabei allerdings viel umfangreicher wie zum Beispiel Endoprothesen mit Silberbeschichtung. Die Industrie verwendet Silber zum Beispiel für die Herstellung von Produkten für den Bereich Elektronik, aber auch als Beschichtungsmaterial für Oberflächen.

Wer Schmuck oder andere Gegenstände aus Silber hat und diese zu einem fairen Preis verkaufen möchte, der sucht die Goldankaufstelle in München auf. Das dortige Team prüft und analysiert das Schmuckstück oder den Gegenstand auf seinen Silbergehalt. Der Kunde erhält sofort ein Angebot, das auf dem aktuellen Börsenkurs basiert. Die Entscheidung, ob der Kunde gleich verkaufen will oder das Angebot mit nach Hause nimmt um es zu überdenken liegt bei ihm. Verkauft er so wird ihm der im Angebot ausgewiesene Betrag bar ausbezahlt.

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.