München ist wieder auf den Beinen

München ist wieder auf den Beinen

Am Sonntag, den 26. Juni, ist München wieder auf den Beinen. Mehr als 20.000 Hobbysportler werden bei der 38. Auflage des Stadtlaufs von BMW und SportScheck unterwegs sein und zum ersten Mal auch den Münchner Stadtmeister küren. Der Titel, der vom Deutschen Leichtathletik-Verband genehmigt wurde, stellt eine Sonderwertung im Stadtlauf dar. Die Schirmherrschaft wird von Clemens Prokop, dem Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbands, übernommen.

Am Ende überwiegt die Freude

Die Stadtmeisterschaft soll die lokale Laufszene Münchens stärken. Dabei steht den lokalen Helden die Möglichkeit zur Verfügung, einen Pokal in ihr Regal stellen zu dürfen, den sie beim Stadtlauf gewinnen können. Doch es zählt am Ende nicht der Sieg, sondern die Freude am Laufen. Die Strecke ist 10 Kilometer lang; jeder Läufer wird automatisch in die Sonderwertung der „Stadtmeister“ miteinbezogen. Dafür ist keine separate Anmeldung erforderlich. Bei der Stadtmeisterschaft handelt es sich um eine sogenannte offene Meisterschaft, die zwischen den Herren und Damen getrennt ist; eine gesonderte Altersklassenwertung wird es aber nicht geben. Der Titel wird im Rahmen einer Siegerehrung vergeben. Jeder, der an dem Rennen teilnehmen möchte, ist startberechtigt. Wohnsitz, Vereinsmitgliedschaft oder Startpass spielen keine Rolle. Es wird auch bei der 38. Auflage keine Startnummern geben. Alle Stadtmeister werden zudem beim Finale der Stadtlaufserie nach Trentino eingeladen. Der finale Lauf findet im November statt. Auch die ehemalige Meisterin im Halbmarathon, Ingalena Heuck, freut sich über die Tatsache, dass jeder Läufer die Chance erhält, sich einen Titel in seiner eigenen Stadt erlaufen zu dürfen.

Ab 8.00 Uhr ist München in Bewegung

Der Münchner Stadtlauf zählt mit 20.000 Teilnehmern als Aushängeschild der Laufserie von BMW und SportScheck. Derzeit liegen mehr Anmeldungen als im letzten Jahr vor; der Marienplatz wird, so die Verantwortlichen, weiß und orange strahlen. Der Start erfolgt in der Rosenstraße zum Marienplatz, danach geht es über Dienerstraße, die Residenzstraße, den Münchner Hofgarten und dem Englischen Garten. Danach folgt die Rückkehr über die Weinstraße in Richtung Marienplatz. Der Halbmarathon beginnt um 8.00 Uhr; um 8.20 Uhr startet der 2 Kilometer lange Kinderlauf. Um 10.35 Uhr starten die 10 Kilometer-Läufer; die 5 Kilometer-Teilnehmer starten um 12.45 Uhr. Am Ende gibt es für jeden Stadtläufer ein sogenanntes „Finisher Foto“ von BMW.

Anmeldungen sind noch möglich

Bis zum 25. Juni können sich Interessierte noch über www.sportscheck.com/event/ anmelden. Nachmeldungen können bis Sonntag, eine Stunde vor Startbeginn, eingereicht werden. Die Nachmeldefrist beginnt mit 6 Uhr in der SportScheck-Filiale in der Neuhauser Straße 21.

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.