Gute Nachricht: man kann ab sofort für 35 Euro von Schönefeld nach München fliegen

Gute Nachricht: man kann ab sofort für 35 Euro von Schönefeld nach München fliegen

Gute Nachricht für alle Reisenden: Transavia, die Air France KLM-Tochter, bietet ab sofort auch Direktflüge von Berlin nach München an. Das im Jahr 1965 gegründete Unternehmen, bietet somit – vor allem für Business-Kunden und spontane Städtereisende – mehr Flexibilität.

189 Passagiere können mit der B737-800 transportiert werden

Zweimal täglich können nun Reisende, die von der Bundeshauptstadt Berlin nach München fliegen möchten, auf die Billigfluglinie Transvaria ausweichen. Am Morgen und Abend, von Montag bis Freitag, steuert die Airline die bayerische Landeshauptstadt an. Am Wochenende startet der Flieger nur einmal – und zwar in den Morgenstunden. Vor allem sollen Business-Reisende profitieren. Aus diesem Grund wurden die Flugzeiten derart gewählt, dass die Transvaria das erste Mal in den Morgenstunden und dann in den Abendstunden abhebt. Am Wochenende gibt es nur einen Flug; die Tickets gibt es bereits ab 35 Euro. Zwischen Berlin und München stehen Flugzeuge des Typs B737-800 zur Verfügung. 189 Passagiere können mit diesem Flugzeugtyp transportiert werden. Bis auf Sonnabend, bietet das Air France Tochter-Unternehmen KLM auch Flüge von Schönefeld nach Rotterdam/Den Haag an.

Eine Strecke mit Potential

„Der neue Liniendienst zwischen Berlin und München ist, von Seiten der Geschäfts- und auch Privatreisenden, sehr gut angekommen. Wir sind sehr zufrieden, wenn wir auf die Streckenentwicklung blicken“, so der Managing Director von Transavia, Mattijs ten Brink. „Wir sind überzeugt, dass diese Flugstrecke viel Potential hat. Auch die hohe Nachfrage hat bestätigt, dass wir mit unseren Service-Angeboten auf dem richtigen Weg sind. Die zwölf Flüge, die pro Woche durchgeführt werden, garantieren für mehr Flexibilität in Sachen Reiseplanung“. Auch der Vorsitzende der Geschäftsführung der „Flughafen Berlin Brandenburg GmbH“ ist zufrieden. „Dieses neue Angebot füllt sehr wohl eine Lücke, die im innerdeutschen Angebot aufrecht war. Wir sind überzeugt, dass die neuen Verbindungen unseren Flugplan bereichern“.

Die Billig-Airline auf der Überholspur

Die Transavia wurde im Jahr 1965 gegründet. Derzeit fliegt das Unternehmen Nordafrika und Europa an; über 110 Destinationen stehen den Reisenden zur Verfügung. Dabei gibt es sieben Drehkreuze, die in drei Ländern vorhanden sind: Niederlande (Rotterdam/Den Haag, Amsterdam und Eindhoven), Deutschland (München) sowie Frankreich (Paris, Lyon und Nantes). Das in den Niederlanden gegründete Unternehmen ist Teil der französischen KLM-Group der Air France-Gesellschaft.

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.