Flohmarkt-Ware loswerden: Mit dieser Karte sind Spenden noch einfacher
Wer nicht weiß, was er mit seinen ungenutzten Sachen im Keller machen soll, findet auf der Homepage wohindamit.org nun eine Antwort. Der Gedanke der Homepage: Flohmarkt-Ware loswerden und gleichzeitig anderen Menschen eine Freude bereiten. Peter Wehner, Initiator der Plattform, hat es mit seinem Projekt geschafft, beide Seiten – also Spender und Abnehmer – miteinander zu verbinden.
Mit wohindamit.org schuf Peter Wehner eine Plattform für Spender und Abnehmer
Peter Wehner hat vor Jahren – gemeinsam mit Freunden – Geld für ein in Kinderheim in Ruanda gesammelt. Zuerst veranstaltete er Feste; die Getränke wurden für eine freie Spende hergegeben. Danach sammelten sie Waren von Freunden und Bekannten, um diese auf unterschiedlichen Flohmärkten zu verkaufen. Seine Freunde und Bekannten waren froh, endlich die staubbedeckten Kisten und Gegenstände loszuwerden und Wehner glücklich, Geld zu lukrieren. Wehner hat bemerkt, dass die Leute zwar gerne ihre Flohmarkt-Ware loswerden oder auch spenden möchten, jedoch keine Lust haben, die Initiative zu ergreifen. Mit der wohindamit.org-Plattform hat Wehner seine damalige Idee in das World Wide Web verfrachtet. Die Seite ist eine Plattform, die Spender mit Personen verbindet, welche auf der Suche nach diversen Gegenständen sind. Ob es elektronische Geräte, Bücher, Möbel oder Tonträger sind – nach Eingabe der Postleitzahl weiß man sofort, ob sich Menschen in der Nähe befinden, die mitunter Interesse an den Waren haben.
Auch in Österreich und der Schweiz erfolgreich
Bevor die Sachen vorbeigebracht werden, sollte natürlich ein kurzer Anruf erfolgen. Auf der Homepage finden sich auch von den jeweiligen Abnehmern etwaige Steckbriefe; viele Spender wollen gezielt Menschen, Kinder und Organisationen unterstützen. Derzeit sind 300 Abnehmer in der Datenbank registriert. Auch wenn in München die meisten Registrierungen erfolgten, haben sich auch in Österreich und der Schweiz einige Personen gefunden, die sich auf wohindamit.org registriert haben.
Eine unbürokratische und unkomplizierte Plattform
Die meisten Spenden gehen derzeit an den „Weißen Raben“, die „Oxfarm“ und die „Diakonie“. Die Einrichtungen leiten die Produkte dann weiter und helfen den Menschen direkt. Peter Wehner hat mit wohindamit.org eine Plattform geschaffen, die beiden Seiten unbürokratisch und unkompliziert hilft.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!