Entwicklungshilfe: In München sollen nun neue Projekte verwirklicht werden
Entwicklungshilfe bedeutet nicht nur den Bau eines Brunnens oder auch ein Verteilen von Lebensmitteln; Entwicklungshilfe bedeutet auch, neue Ideen zu haben sowie Impulse zu setzen. Auf Basis jener Faktoren, sollen nun neue Projekte in München verwirklicht werden. Im „Innovation Accelerator“ des „World Food“ Programmes, sollen neue Ideen und Projekte ins Leben gerufen werden. Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Bundesentwicklungsminister Gerd Müller haben das „Innovation Accelerator“ eröffnet.
München hat sich gegen neun andere Standorte durchgesetzt
Dabei soll das neue Zentrum in der Innenstadt zu einem Ort werden, an dem NGOs sowie Start-ups mit neuen Ansätzen im Bereich der Entwicklungshilfe arbeiten sollen. Bernhard Kovac, Leiter des „Innovation Accelerator“ wünscht sich, am neuen Standort auch Mentoren zu treffen, die Projekte fördern und unterstützen. München ist zwar – im Vergleich zu anderen Standorten – die wohl kleinste Stadt, hat jedoch ein enormes Potential. Denn München hat nicht nur eine lebendige Start-up-Szene, sondern auch Top-Universitäten sowie auch zahlreiche Unternehmen, die auch in Ideen investieren möchten. Auch die wirtschaftliche Lage darf keinesfalls unterschätzt werden. Kovac ist sicher, dass der Standort nicht besser gewählt hätte werden können.
Unterstützungen gibt von Seiten des bayerischen Freistaats und der Bundesregierung
„Wir haben 10 Standorte miteinander verglichen und sind am Ende auf das Ergebnis gekommen, dass es München werden soll. Natürlich werden wir vom bayerischen Freistaat und der Bundesregierung unterstützt, sodass es uns leichtgefallen ist, München auszuwählen“, so Kovac. Natürlich liegt es auch am Geld. Innovation darf auch seinen Preis kosten. Die Ideen sollen nicht nur durch Mentorenprogramme und Coaching unterstützt, sondern – wenn alle Seiten überzeugt sind – auch finanziell gefördert werden. Nur so können die Ideen, die sehr wohl gut und neu sind, auch derart verwirklicht werden, dass sie den Menschen helfen, die in Entwicklungsländern leben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!